und TikTok-Filtern,
um deine Nutzer zu begeistern
TikTok-Filtern,
um deine Nutzer
zu begeistern
Die gewünschte Wiedererkennung und Konversion erhält die Marke nicht durch den AR-Filter selbst, sondern durch den sogenannten User-Generated-Content, also nutzergenerierte Inhalte, unter Verwendung des spezifizierten Filters. Die Marke wird in Form eines Wasserzeichens und allerlei relevanter Elemente erwähnt.
Vor Ihnen öffnet sich ein Projektauswahlfenster. Hier können Sie von Grund auf neu erstellen oder Vorlagen auswählen: Aufkleber, 3D-Poster, verschwindende Objekte, Masken, verschiedene AR-Filter. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
1. Gesichtsverfolgung und Maskenebene hinzufügen.
2. Passen Sie die Maske an.
3. Erstellen Sie eine Maske in einem Bildbearbeitungsprogramm.
4. Animation hinzufügen.
Schließlich können Sie den Hintergrund hinzufügen, aber erstellen Sie zuerst Vorlagen für die Kamera, um das Gesicht und den Hintergrund zu finden. Sie können auch 3D-Effekte programmieren.